Storage-Marktplatz-Fragmentierung besteht nicht, weil Kunden und Betreiber keine einheitliche Plattform wollen. Sie besteht, weil bestehende Marktplätze entweder zu alt sind (auf Legacy-Technologie aufgebaut, die mit modernen Anforderungen kämpft), zu eng (auf einen einzelnen Markt oder eine Kategorie fokussiert, Netzwerkeffekte begrenzend) oder zu fragmentiert (abhängig von Drittanbieter-Integrationen, die operative Komplexität schaffen).
Der Markt ist bis 2031 83,67 Milliarden Dollar wert. Betreiber verschwenden monatlich Tausende für Kundenakquisition. Verbraucher navigieren auf mehreren Plattformen, um Storage zu finden. Die Technologie existiert. Die Nachfrage ist bewiesen.
Die Frage ist nicht, ob die Branche bessere Infrastruktur braucht. Die Frage ist, ob jemand es ausführen kann. Über Grenzen, Kategorien und Stakeholder-Bedürfnisse hinweg bauen und dabei die operative Disziplin aufrechterhalten, die für Skalierung erforderlich ist? Das bleibt abzuwarten.